BISON App
Unsere Leistungen:
- Marketing
- Branding
- Creative Direction
- Social Media
- Content
- Community Management
BISON App ist die erste nach deutschem Recht regulierte Handelsplattform für Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple. Dieses Produkt der Börse Stuttgart haben wir von 2019 bis 2022 intensiv betreut und damit das starke, teilweise sehr dynamische Wachstum kommunikativ begleitet.
Das Online Marketing besteht bei einem derartigen Angebot immer aus dem Balanceakt zwischen findig-kreativer und regulierter Markenkommunikation.

Ein zentraler Bestandteil unserer Tätigkeit war der Aufbau und die Betreuung der Social-Media-Kanäle der BISON App. Für Twitter, Facebook, Instagram oder LinkedIn haben wir adäquate Inhalte entwickelt (Text, Grafik, Animationen), operativ ausgesteuert und ein intensives Community Managment inklusive Krisenkommunikation betrieben.
Ein wichtiger Schnittpunkt dieser Kommunikation ist das Blog auf der Website von BISON. Dies haben wir redaktionell von Null aufgebaut und inhaltlich entwickelt: News aus der Kryptowelt, Geschichte der Kryptowährungen, Hintergründe oder Eigenschaften der Coins, Handelsregeln oder technische Indikatoren usw. Insbesondere in den dynamischen Wachstumsphasen konnten damit zentrale Botschaften an die vielen neuen Kund*innen übermittelt werden.
Die Erfolge können sich sehen lassen: BISON App ist heute ein zentraler Informationskanal in der deutschsprachigen Kryptoszene.
Die besonderen Herausforderungen bei dieser kommunikativen Dienstleistung liegen im wesentlichen in zwei Bereichen:
Zum einen in den strikten wettbewerbsrechtlichen Leitlinien für Produkte und Dienstleistungen im Bereich Finanz- und Bankenwesen. Hier gilt es, die Kommunikation genau zu justieren und jedes Wort abzuwägen.
Zum anderen handelt es sich bei Bitcoin & Co. um komplexe informationstechnologische Sachverhalte. Die Funktionsweise von Blockchain und Kryptobörsen erschließen sich selbst technisch versierten Nutzer*innen nicht ohne weiteres. Da BISON neue Zielgruppen für das Thema begeistern will, besteht die Herausforderung einerseits darin, diese Sachverhalte in einfache Bilder und Texte umzusetzen. Andererseits sollen auch die „Kryptonerds“ auf ihre Kosten kommen, die oft als Multiplikator*innen in ihrem privaten Umfeld agieren.



Top Trader

Top Trader
Um besonders treue und aktive Kund*innen der BISON App anzusprechen, sogenannte Top Trader, haben wir ein Mailing mit gebrandeten Präsenten umgesetzt.
Die Box – „Einfach mal Danke sagen“ – enthielt neben einem personalisierten Brief eine Tasse, ein Notizbuch, eine hochwertige Thermosflasche etc. Kundenbindung vom Feinsten.
Tradingcards









Tradingcards
Wir haben ein Set von 16 digitalen Sammelkarten (+Gold Card!) produziert, die über die Social-Media-Kanäle gestreut wurden. Motive waren Persönlichkeiten aus der Kryptowelt.
Das leicht humorig getextete Format verband Informationsvermittlung und Sammelleidenschaft. Die Motive kann man sich hier im BISON Blog komplett anschauen.
Corporate Design Manual 2020

Corporate Design Manual 2020
Ein sich so dynamisch entwickelndes Corporate Start-up steht irgendwann vor der Herausforderung, aus der Situation geborene Designansätze zu einem einheitlichen Auftritt zu verschmelzen. Daher haben wir in 2020 auf der Basis eines in Ansätzen vorhandenen Corporate Designs ein umfangreiches und erweitertes Manual erarbeitet. Damit war es möglich, das BISON Design in den verschiedenen Anwendungsbereichen einheitlich und konform umzusetzen.
Krypto-Lexikon

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Krypto-Lexikon
Um das große Informationsbedürfnis der vielen neuen Kund*innen zu kanalisieren, haben wir ein Krypto-Lexikon mit 30 Begriffen zu Blockchain, Digital Assets und Kryptowährungen entwickelt.
Die Aufgabe bestand darin, komplexe Zusammenhänge auf einfache Begriffe und Bilder zu bringen, die dann auf den Social-Media-Kanälen in Form von Animationen ausgespielt wurden. Eine Übersicht findet sich hier im BISON Blog: